ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…
· Meldung 2021

Zwei Spiele der Regensburger Eisbären wurden in diesem Monat von der Bereitschaft sanitätsdienstlich abgesichert. Im Rettungsdienst stellten wir an mehreren Tagen wieder Personal für Rettungs- und Notarztwagen zur Verfügung. Im Rahmen der jährlichen Prüfung der Rettungsdienstfahrzeuge in unserem Kreisverband wurde auch das Fahrzeug der Bereitschaft Undorf mit geprüft. Hier wurden die Sicherheit der Trage, des Tragegestells, der Tragetisch mit allen Funktionen, die Komplette Sauerstoffanlage incl. der verbauten Leitungen geprüft. Auch alle Haltegriffe  und Sicherheitsrelevanten  Einrichtungen…

· Veranstaltung Intern
Training Wasserwacht Eberswalde
· Veranstaltungen
Das nächste Training der Wasserwacht Eberswalde findet am 6. Dezember statt. Auch in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, die Rettung Ertrinkender immer wieder zu üben...
· Meldung 2020

Zum Ende des Jahres sicherten die Mitglieder ein Spiel der Regensburger Eisbären sanitätsdienstlich ab. Neben der zur Verfügung Stellung von Personal für den Rettungsdienst an mehreren Tagen in diesem Monat übernahmen wir wieder eine Verlegung eines Patienten mit unserem Rettungswagen und Personal. Begleitet wurden die Sanitäter wieder vom Verlegungsnotarzt des BRK. Aufgrund der weiten Anfahrt eines Rettungswagen zu einem Notarzteinsatz in Nittendorf übernahmen wir mit unseren RTW die Erstversorgung  des Patienten als sogenannter "HVO" , bis der Rettungsdienst am Einsatz war. Über Weihnachten…

· Meldung 2020

Die Mitglieder waren auch in diesem Monat wieder aktiv im Einsatz. Sanitätsdienstlich abgesichert wurde ein ein Spiel der Regensburger Eisbären, dem Rettungsdienst stellten wir Personal an mehreren Tagen zur Verfügung. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten wir auch in diesem Monat wieder aus. So holten die Mitglieder mit dem bereitschaftseigenen RTW einen Patienten (ehemals aus Undorf) in Bad Reichenhall ab und transportierten ihn nach Hause in den östlichen Landkreis. Desweiteren übernahmen wir eine Verlegung eines kleinen Patienten  von Regensburg nach Stuttgart, begleitet wurden…

· Meldung 2020

Trotz steigender Coronazahlen sind die Mitglieder der Bereitschaft bei erschwerten Bedingungen/Vorsorgemaßnahmen  weiter im Einsatz. Sanitätsdienstlich sicherten wir Veranstaltungen des AMC Deuerling und ein Spiel der Regensburger Eisbären ab. Zwei Mitglieder besuchten den Lehrgang Truppführer in Schwabmünchen, als Referenten waren wir im Pflegeassistentenkurs des BRK Kreisverbandes Regensburg im Einsatz.  Der Rettungsdienst wurde wieder mit Personal unterstützt und als SEG Transport übernahmen wir einen Transport nach Bad Reichenhall. Auf der Fahrt nach Bad Reichenhall stellte sich dann…

· Meldung 2020

Der Takt. Leiter der Ber. Undorf, Maximilian Scheuerer organisierte zusammen mit den Verantwortlichen der FW Endorf eine Großübung, die im September im Bereich Endorf ihren Ablauf fand. Teilnehmer waren neben verschiedenen Feuerwehren die BRK Bereitschaften aus Undorf, Hemau, Sinzing, Neutraubling, Regensburg und dem Jugendrotkreuz. Für die Verpflegung sorgte die Bereitschaft Regenstauf. Für die Übung der SEG Behandlung der Stadt und des Landkreises Regensburg stellten die Ber. Undorf Personal ab. Auch bei einem Großbrand in Regensburg wurde Personal aus Undorf für die SEG Technik und…

· Meldung 2020

Zwei Mitglieder unserer Bereitschaft nahmen am Grundlehrgang /SEG Betreuung in München teil. Bei der Evakuierung wegen Bombenfund in Neutraubling stellten wir Personal für die SEG TuS ab, für den Rettungsdienst waren wir an acht Tagen im Einsatz. Bei der TSG Laaber im Fußballcamp und bei der Lebenshilfe in Regensburg waren unsere Mitglieder zu Gast, um den Anwesenden unseren Rettungswagen vorzustellen. Die im wahrsten Sinne des Wortes "größte Baustelle" haben wir jedoch im eigenen Vereinsheim. Anfang August stand nach sturzbachartigen Regenfällen ca. 30 cm hoch das Wasser auf dem…

· Meldung 2020

Sehr geehrte Besucher dieser Homepage. Die nachfolgende Aufstellung soll Ihnen einen Teil der Arbeit der Mitglieder der BRK Bereitschaft Undorf für das abgelaufene Jahr 2019 aufzeigen. Auf diesem Wege möchte ich als Leiter der Bereitschaft Undorf "Danke" sagen an die Mitglieder für Ihren tollen und unermüdlichen Einsatz, aber auch denen, die uns im Hintergrund, vor allem finanziell unterstützen. Nur diesen beiden Komponenten gemeinsam ist es zu verdanken, inwieweit wir als "Ehrenamtliche" den Menschen helfen können.

Zahlen und Fakten 2019:

Einsatztage Sanitätsdienst:43 > Versorgte Patienten:…

· Meldung 2020

Im Juli unterstützten die Mitglieder der Bereitschaft Undorf an fünf Tagen den Rettungsdienst. Zusätzlich mussten zwei Einsätze als SEG Transport im Landkreis Regensburg angefahren werden. Verschiedene medizinische Geräte unseres Rettungswagens wurden einer Überprüfung unterzogen, um die Einsatzbereitschaft stets sicher zu stellen. Der Aus- und Fortbildungsbetrieb  wurde unter Einhaltung der derzeit geltenden Corona Regeln wieder aufgenommen.

Eingesetztes Personal: 13

· Meldung 2020

Sanitätsdienstlich sicherten die Undorfer Rotkreuzler die Fronleichnamsprozession, die in der Coronazeit in der Kirche St. Josef zu Undorf stattfand, mit zwei Sanitätern ab. Für den Rettungsdienst wurden an  sechs Tagen Personal abgestellt. Zum Ende des Monats mussten aufgrund eines Verkehrsunfalles in Etterzhausen mit Beteiligung eines Busses ein Großaufgebot des Rettungsdienstes und der Schnelleinsatzgruppen aus Undorf, Sinzing und Nittendorf-Deuerling anrücken, um Patienten zu versorgen bzw. in ein Krankenhaus zu transportieren. Mit im Einsatz waren die Feuerwehren aus Etterzhausen und…

· Meldung 2020

Für drei Einsätze der SEG UG San EL ( Schnelleinsatzgruppe Einsatzleitung) stellten wir in diesem Monat Personal zu Verfügung. Der MTW ( Mannschaftstransportwagen) der SEG Behandlung Landkreis Regensburg, der von der Bereitschaft Undorf betreut wird, wurde fertig beklebt und erstrahlt im neuen Design. Im Rettungsdienst stellten wir an 8 Tagen Personal zur Verfügung.

Eingesetztes Personal: 13

  • 6 von 8
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende